![]() |
|
RE: back to the roots.... Kilo K1
in Papierkorb 10.11.2013 21:25von tommes • 47 Beiträge | 22 Punkte

Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Zitat von malle187 im Beitrag #42
Aufn Sack geht du mir mit so ner Frage sicher nich, das könn hier einige deutlich besser
Also... ich bin jahrelang Sportler gefahren, dann in der letzten Saison auf ne DD 1200 umgestiegen ... und hab gemerkt, dass es doch nich (leider) das richtige für mich ist.
Daher bin ich quasi "wiederkommer" aufm Sportler...
Für mich langt die Dicke K1 absolut. Fahrwerk nach der Probefahrt sicher kein brutales Highligt, für die LS aber mehr als ausreichend. Kann man, zur Not, auch nochmal beim Spezi investieren.
Der Motor is immernoch ne Wucht, mehr als genug Druck, kultivierter Lauf.. geiler 4Ling mit guten Manieren eben. Da gibt´s nix zu meckern ... und ob 160 (wobei... Leistungsdiagramm (auch immer fragwürdig) mit 165PS am Motor is ja vorhanden) oder 180PS Topend-Power is mir auf der LS (und auch auf der BAB) sowas von Latte... ich fahr das Ding ja nich fürn Stammtisch.
Für mich, für die normale LS, mehr als dicke ausreichend... günstig, druckvoll.... jenau datt, wat ick mir vorstell inner aktuellen Situation
Edit: sind PS, nich PW
PS: in dem Zusammenhang vielleicht noch interessant: hatte vorher ne 750er K4: vielleicht ein wenig handlicher (allein durch die Ergonomie), Topend-Power nich soooo viel anders, unten rum aber deutlich schwächer... halt Gixxer ähnlichen Hubraums ähnlicher Baujahre...
Alet kloar!

....schönen dank

P.S: .....bekomm ich auch n cooles mapping fürn powercommander.......? und paar infos zum auspuff, airbox und alles und alles?
....... funktioniert der racetack K3 oder conti sportattack 2,........oder gibts bessere pellen mit straßenzulassung versteht sich.
.......freu mich daß ich euch gefunden hab

RE: back to the roots.... Kilo K1
in Papierkorb 01.12.2013 08:29von malle187 •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
So hier geht´s auch mal minimal weiter...
wollte gestern eigentlich endlich mal den Bursig-Ständer von der Dorso auf die Gixxe umschrauben, Rahmenhülse hatte ich ja schon vor längerer Zeit an der Gixxe montiert.
Allerdings stelle sich beim Umschrauben raus, dass die Adapterplatte nich passt, bzw. eine der Bohrungen für diese Gewindestangenführungen nicht groß genug ist und der Adapter nich durch geht. Mal sehen was die Jungs von Bursig dazu sagen, bisher hat der Kontakt aber immer ohne Probleme geklappt.
Ansonsten sind dank Bernd () die Lampensockel bestellt, damit fehlen dann nur noch nen paar Spiegel und der Hobel is komplett.
Und: is irgendwie witzig wie unterschiedlich Moppeds so von hinten aussehen können
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
RE: back to the roots.... Kilo K1
in Papierkorb 01.12.2013 11:03von Deko •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Ist ja wohl klar welcher Arsch geiler ist!;-)(
My Start was good, but Lorenzo´s was better!!!

RE: back to the roots.... Kilo K1
in Papierkorb 01.12.2013 13:58von Dr. Drehzahl •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Wat macht der Klotz auf der Bühne? Das arme Mädchen rechts
Schönes Bild vorne rechts auf der Wand

RE: back to the roots.... Kilo K1
in Papierkorb 05.12.2013 20:02von malle187 •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
So hier gibt´s mal nen minimalen Progress... nach Absprache mit der FA Bursig habe ich an der (bisher nich passenden) Adapterplatte selbst Hand angelegt und die eine Bohrung mit nem 8er Bohrer einmal nachgesenkt. War wohl minimal zu viel Zink drauf, jetzt passt´s wie´s soll. Schneller Support per Mail, alles in Absprache... absolut top.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
RE: back to the roots.... Kilo K1
in Papierkorb 26.12.2013 11:48von malle187 •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Weihnachten, die besinnliche Zeit in der man endlich mal in Ruhe zum schrauben kommt
Aktueller Zwischenstand: Gabel geht zum überholen weg und wird neu gedichtet + frisches Öl.
Bremssättel komplett grundgereinigt, siehe TUTORIAL BREMSKOLBEN REINIGEN [VERANKERT] (3)
Die Sturzpads kommen jetzt auch runter, und dann alles wieder zusammen stecken und auf´s Frühjahr warten
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
RE: back to the roots.... Kilo K1
in Papierkorb 26.12.2013 12:41von Dr. Drehzahl •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Einfach Klasse wenn man einen Zentralständer für das Bike hat

RE: back to the roots.... Kilo K1
in Papierkorb 26.12.2013 16:44von Bacardifan86 •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Ist die Dorso eigentlich schon weg?
Fakt ist...
willst du schräg die Straße streifen,musst du mit den Knien schleifen
RE: back to the roots.... Kilo K1
in Papierkorb 26.12.2013 20:33von Dr. Drehzahl •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Die kommt zum Weihnachtsfest 2014 in meine Harlem Tonne

RE: back to the roots.... Kilo K1
in Papierkorb 26.12.2013 22:21von malle187 •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Wenn hier weiter sinnlos geblubbert wird kommt wer ganz anderes in die Harlem Tonne
RE: back to the roots.... Kilo K1
in Papierkorb 12.01.2014 13:35von malle187 •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
So langsam nähert sich das ganze Thema dem Ende.
Die Sturzpads sind mittlerweile in der Tonne gelandet und wurden durch nen Aufkleber ersetzt, der das Loch inner Verkleidung verdeckt. Evtl. kommt auch klein noch irgendwo ne 01 drauf ...
Die Felgen habe ich nochmal anständig geputzt, sehen jetzt wirklich wieder echt gut aus, dafür das der Bock 12 Jahre alt ist. Kette komplett gepflegt, wobei die ja auch gerad erst neu ist. Lenkungsdämpfer ist jetzt erstmal einer von ner Kilo K6 drin, da der alte der K1 merkwürdige Geräusche von sich gegeben hat. Werde jetzt nochmal versuchen den neu zu befüllen und zu entlüften und dann mal schauen, sonst bleibt der von der K6 drin.
Gabel hat nen kompletten Service bekommen.
Was jetzt halt noch fehlt: alles wieder zusammen stecken, dann ist die Kiste soweit fertig und kommt in die Ecke
Evtl. will ich im Laufe der Saison das Sitzkissen noch irgendwie anpassen lassen, das erscheint mir doch echt arg weich, aber um das anständig beurteilen zu können muss das Ding erstmal ein wenig gefahren werden.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
RE: back to the roots.... Kilo K1
in Papierkorb 12.01.2014 15:12von tiMMöö • 35 Beiträge | 37 Punkte

Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Gudn,
sieht sehr nice aus die Geschichte. Meine macht auch Geräusche vom Lenkungsdämpfer her.
In der Anleitung steht aber dass das wohl normal ist das da etwas Luft drin ist die dann
durch die Ventile gedrückt wird und das Geräusch erzeugt.
Andere Frage. Wie willst du das neu befühlen und welches Öl kommt da rein?
Evtl. Gabelöl oder sowat? Folglich könnte man ja dann auch über die Ölviskosität die Härte einstellen oder?
Suzuki DRZ 400 SM
Suzuki GSX-R 750 K1
RE: back to the roots.... Kilo K1
in Papierkorb 12.01.2014 16:49von Bacardifan86 •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Immer wieder gut anzusehen,wie nützlich doch ein Zentralständer ist
Fakt ist...
willst du schräg die Straße streifen,musst du mit den Knien schleifen
« Suzuki Gsx R 600 750 gsxr L1 L2 L3 L4 | Originale Seitenverkleidung GSX-R 600 K6 in schwarz ohne Kratzer » |
  |   | Legende |   |   |
Administrator | Moderator | Forenhändler | User |
![]() 1 Mitglied und 5 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 5 Gäste und 2 Mitglieder, gestern 250 Gäste und 9 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 64920
Themen
und
848529
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: |

