![]() |
|
Kaufberatung...Alltagstauglichkeit
in Gästeforum 01.01.2013 16:04von kein Name angegeben • ( Gast )

Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Hallo
Ich bin der Charly, 40 Jahre alt und begeisterter Suzi Fahrer.
Momentan fahre ich noch eine RF600R mit 98PS. Dies ist mein erstes
Moped.
Jetzt möchte ich mir aber was neues zulegen und habe mir recht lange überlegt, was
ich haben möchte.
Und es ist......: Eine GSX-R 750 K5 oder K6 (jenachdem was der Geldbeutel spricht).
Über die technischen Eckdaten habe ich mich schon schlau gemacht.
Meine einzige Sorge ist, in wieweit die Gixxer langstreckentauglich ist. Achso bin 170cm groß (klein),
zwecks Sitzposition.
Viele Grüße und bis bald
Charly
RE: Kaufberatung...Alltagstauglichkeit
in Gästeforum 01.01.2013 16:10von Dr. Drehzahl •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Was heisst das in KM wenn Du langstreckentauglich schreibst?
Wenn Du die Möglichkeit hast, etwas zu sparen, dann auf jeden Fall die 750er K6/7

RE: Kaufberatung...Alltagstauglichkeit
in Gästeforum 01.01.2013 16:50von Seb750 •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Ein Superbikelenker macht sie sofort Langstreckentauglich
Dann könntest Du Dir noch die Sitzbank etwas aufpolstern lassen oder einfach ein Gelkissen reinmachen lassen.
Ach ja, auf jeden Fall die K6, wenn das Geld reicht.
RE: Kaufberatung...Alltagstauglichkeit
in Gästeforum 01.01.2013 17:11von kein Name angegeben • ( Gast )

Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Zitat von Dr. Drehzahl im Beitrag #2
Was heisst das in KM wenn Du langstreckentauglich schreibst?
Wenn Du die Möglichkeit hast, etwas zu sparen, dann auf jeden Fall die 750er K6/7
Mit Langstreckentauglichkeit meine ich, ob man längere Strecken also 2 Stunden oder mehr am Stück fahren kann, ohne das
einem die Arme abfallen...
Die Alternative mit SBL muss ich mir erst mal in echt ansehen.
RE: Kaufberatung...Alltagstauglichkeit
in Gästeforum 01.01.2013 18:20von MarcoHL • 18 Beiträge | 19 Punkte

Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Moin,
ich fahre eine 750 K5, bin genauso groß/klein wie Du, aber etwas älter.
Langsteckentauglich ist sie auf jedenfall, ich bin letztes Jahr knapp 22000Km gefahren.
Die Frage ist eher ob Du Langstreckentauglich bist. ;-)
Ich habe nach ein paar Monaten Probleme mit dem Karpaltunnel bekommen(Hände schlafen ständig ein) und deswegen wieder auf SBL umgerüstet.
Das fahren mit SBL ist Geschmachssache, genau wie die Optik, wenn Du möchtest kann ich Dir ein paar Bilder schicken.
Negatives kan ich über das Bike nicht sagen.
Marco
GSX-R 750 K5
RE: Kaufberatung...Alltagstauglichkeit
in Gästeforum 01.01.2013 18:27von Dr. Drehzahl •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Zitat
Mit Langstreckentauglichkeit meine ich, ob man längere Strecken also 2 Stunden oder mehr am Stück fahren kann, ohne das
einem die Arme abfallen...
Die Alternative mit SBL muss ich mir erst mal in echt ansehen.
Na das ist doch nix, klar geht das Was ich dazu sagen kann, mit meinem SBK Umbau absolut ohne Probleme.
Mit richtig Qualm auf der Bahn, musste eh andauernd tanken
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

RE: Kaufberatung...Alltagstauglichkeit
in Gästeforum 02.01.2013 00:03von Honkomedes •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Klar ist die langstreckentauglich da braucht man auch nicht so einen hässlichen Lenker dafür :D. Also ich Fahre eigentlich immer so lange bis ich Tanken muss... und danach ist man ja wieder fit für die Fahrt zum nächsten tankstop.
btw. und zur alltagstauglichkeit... naja dafür sind Autos und von mir aus auch Öffentliche da... Das moped ist doch ein hobby und nicht um es für den alltag zu verschwenden.
________________________________________________
"The way to see by Faith is to shut the Eye of Reason." Franklin, Benjamin
RE: Kaufberatung...Alltagstauglichkeit
in Gästeforum 02.01.2013 11:39von Kubagixxer •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Also ich fahre auch so Tages-Touren zwischen 200-300 km. War auch schon etwas mehr. Klar biste dann etwas fertig, aber das ist doch normal. Was auch noch ein tipp wäre: Suzuki GSR 750
Gruß Karsten
RE: Kaufberatung...Alltagstauglichkeit
in Gästeforum 02.01.2013 13:35von Anja •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Jeder empfindet die Langstreckentauglichkeit sicher anders.
Manche haben bei der GSX-R oder beim Supersportler allgemein Probleme mit den Handgelenken, dem Rücken, vielleicht auch mit dem Allerwertesten wegen der Sitzbank usw.
Und manche haben nichts von alldem und spulen auch locker 4-500 km am Tag herunter und das auch mehrere Tage am Stück - zu diesen zähle ich bzw. mit der GSX-R muss es nun heißen zählte ich (bis Mitte 2011 mit der GSX-R 750 K6 und davor mehrere Jahre mit der GSX-R 750 K3 auf der Landstraße, schau' einfach in mein Profil). Ähm und nebenbei erwähnt, ich sitze erst gar nicht auf's Motorrad unter 1,5 bis 2 Stunden... um von A nach B zu fahren habe ich das Auto.
Es ist auch immer ein Unterschied, wie groß man ist und vor allem wie die Maße im Einzelnen verteilt sind. Jemand, der 1,80 m groß ist (wie ich), hat nicht automatisch die selbe Bein-oder Armlänge wie ein anderer mit 1,80 m. Und diese Maße sind letzlich auch entscheidend, wie gut man auf dem Motorrad sitzt, wie gut der Knieschluss ist, wie die Arme angewinkelt sind (sind sie zu gestreckt, fällt das Fahren schwerer als in gebeugterer Haltung), usw.
Grundsätzlich solltest Du natürlich möglichst eine ausgiebige Probefahrt machen, also nicht nur eine halbe Stunde draufsitzen, sondern so lange als möglich.
Und ansonsten kann ich Dir die 750 K6/7 auf jeden Fall empfehlen, es ist meiner Ansicht nach eines der schönsten Gixxer-Modelle. Mitunter auch wegen dem kleinen schnuckeligen Original-Auspuff - bei dem es übrigens Schwachsinn ist einen anderen zu montieren. Schöner und passender zum Gesamtbild geht's meiner Meinung nach nicht und 102 dB dürften ja wohl allemal ausreichend sein (es dreht sich nahezu jeder nach Dir um, wenn Du vorbeifährst).
Was Älteres wirst dann vermutlich nicht im Auge haben. Falls evtl. doch, die Baureihe 750 K1-3 ist eine der zuverlässigsten und es gibt quasi keine Kinderkrankheiten. Meine K3 hatte außer Verschleiß-Geschichten noch nie was und wurde die letzten 4.500 km nur auf der Rennstrecke bewegt, wo sie wesentlich anders hergenommen wird als auf der Landstraße.
Da ich nun nach zig Jahren Supersportler (wieder) den direkten Vergleich habe, kann ich Dir auch das sagen: von einer aufrechten Maschine steigst Du am Abend auf jeden Fall entspannter herunter als von einem Supersportler. Und das Fahren mit einer aufrechten Maschine ist spürbar "einfacher" als mit einem Supersportler; man merkt plötzlich wie einfach und wievil mit einem Lenkimpuls gehen kann...
Ich sag's mal so: beides hat absolut seine Vorzüge! Aber ich habe ja eh den Vorteil, dass ich nicht ganz auf den Supersportler verzichten muss, meine K3 leistet immer noch hervorragende Dienste und das nach 9 Jahren im Stall.
Charly, wenn's Dich interessiert kannst Du Dich mal hier etwas durchklicken, dann wirst sehen was locker mit einer GSX-R 750 K6 (und K3 u.a.) geht in Sachen Langstreckentauglichkeit...
---> http://www.anja-fromm.de/touren.php
Grüßle, Anja
* anja-fromm.de *
RE: Kaufberatung...Alltagstauglichkeit
in Gästeforum 02.01.2013 17:51von Charly72 • 4 Beiträge | 4 Punkte

Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Zitat von Anja im Beitrag #9
Jeder empfindet die Langstreckentauglichkeit sicher anders.
Manche haben bei der GSX-R oder beim Supersportler allgemein Probleme mit den Handgelenken, dem Rücken, vielleicht auch mit dem Allerwertesten wegen der Sitzbank usw.
Und manche haben nichts von alldem und spulen auch locker 4-500 km am Tag herunter und das auch mehrere Tage am Stück - zu diesen zähle ich bzw. mit der GSX-R muss es nun heißen zählte ich (bis Mitte 2011 mit der GSX-R 750 K6 und davor mehrere Jahre mit der GSX-R 750 K3 auf der Landstraße, schau' einfach in mein Profil). Ähm und nebenbei erwähnt, ich sitze erst gar nicht auf's Motorrad unter 1,5 bis 2 Stunden... um von A nach B zu fahren habe ich das Auto.
Es ist auch immer ein Unterschied, wie groß man ist und vor allem wie die Maße im Einzelnen verteilt sind. Jemand, der 1,80 m groß ist (wie ich), hat nicht automatisch die selbe Bein-oder Armlänge wie ein anderer mit 1,80 m. Und diese Maße sind letzlich auch entscheidend, wie gut man auf dem Motorrad sitzt, wie gut der Knieschluss ist, wie die Arme angewinkelt sind (sind sie zu gestreckt, fällt das Fahren schwerer als in gebeugterer Haltung), usw.
Grundsätzlich solltest Du natürlich möglichst eine ausgiebige Probefahrt machen, also nicht nur eine halbe Stunde draufsitzen, sondern so lange als möglich.
Und ansonsten kann ich Dir die 750 K6/7 auf jeden Fall empfehlen, es ist meiner Ansicht nach eines der schönsten Gixxer-Modelle. Mitunter auch wegen dem kleinen schnuckeligen Original-Auspuff - bei dem es übrigens Schwachsinn ist einen anderen zu montieren. Schöner und passender zum Gesamtbild geht's meiner Meinung nach nicht und 102 dB dürften ja wohl allemal ausreichend sein (es dreht sich nahezu jeder nach Dir um, wenn Du vorbeifährst).
Was Älteres wirst dann vermutlich nicht im Auge haben. Falls evtl. doch, die Baureihe 750 K1-3 ist eine der zuverlässigsten und es gibt quasi keine Kinderkrankheiten. Meine K3 hatte außer Verschleiß-Geschichten noch nie was und wurde die letzten 4.500 km nur auf der Rennstrecke bewegt, wo sie wesentlich anders hergenommen wird als auf der Landstraße.
Da ich nun nach zig Jahren Supersportler (wieder) den direkten Vergleich habe, kann ich Dir auch das sagen: von einer aufrechten Maschine steigst Du am Abend auf jeden Fall entspannter herunter als von einem Supersportler. Und das Fahren mit einer aufrechten Maschine ist spürbar "einfacher" als mit einem Supersportler; man merkt plötzlich wie einfach und wievil mit einem Lenkimpuls gehen kann...
Ich sag's mal so: beides hat absolut seine Vorzüge! Aber ich habe ja eh den Vorteil, dass ich nicht ganz auf den Supersportler verzichten muss, meine K3 leistet immer noch hervorragende Dienste und das nach 9 Jahren im Stall.
Charly, wenn's Dich interessiert kannst Du Dich mal hier etwas durchklicken, dann wirst sehen was locker mit einer GSX-R 750 K6 (und K3 u.a.) geht in Sachen Langstreckentauglichkeit...
---> http://www.anja-fromm.de/touren.php
Danke für die tolle Antwort(en) von allen.
Ich denk das hat mich bestärkt, was ich eh schon vorhatte. Kaufen und fahren..

RE: Kaufberatung...Alltagstauglichkeit
in Gästeforum 02.01.2013 21:53von Honkomedes •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Zitat von Anja im Beitrag #9
Mitunter auch wegen dem kleinen schnuckeligen Original-Auspuff - bei dem es übrigens Schwachsinn ist einen anderen zu montieren.
Sehe ich auch so... aber irgendwann ging es mir doch auf die nerven immer einen 9999tausendmillionenfantastillionen Gramm schweren Kat durch die gegend zu fahren
und nach dem trausch auf einen suono musste ich feststellen, dass der sound doch noch viel goiler und das moped noch einen bisschen schicker wird ;).
________________________________________________
"The way to see by Faith is to shut the Eye of Reason." Franklin, Benjamin
RE: Kaufberatung...Alltagstauglichkeit
in Gästeforum 04.01.2013 15:13von Heizer2266 • 9 Beiträge | 4 Punkte

Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Hast du dir eventuell mal Gedanken um eine Haya gemacht??
Hatte auf meiner und der von meiner Frau eine MV-Lenkererhöhung verbaut und hatte dann auch keine Probleme mehr mit meinem Rücken und Handgelenke und bei meiner Frau das sie die Maschine besser handeln konnte. Ich 1,94m und meine Frau 1,65m. Das einzigste wo ich dann nach 400 km Probleme hatte waren meine Knie.
Die MV-Lenkererhöhung ist schnell verbaut und passt sich gut ins Gesamtbild an.
Seit August haben wir sie nun abgegeben und uns ne BMW K 1600 GT geholt. Sitzposition und Kniewinkel ist super. Klar Anschaffungskosten sind nicht ohne aber das muss jeder selbst wissen ob er sich soetwas antun möchte.
Aber ich habe ja noch meine GSX-R 600 K7 für ne schnelle Runde.
RE: Kaufberatung...Alltagstauglichkeit
in Gästeforum 07.01.2013 19:17von Charly72 • 4 Beiträge | 4 Punkte

Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Sodele.
Ich hatte am Sonntag die Gelegenheit bei einem sehr großen Händler in Stuttgart mir mal eine GSX-R mit Superbikelenker in real anzusehen.
Sooo schlimm sieht das gar nicht aus, wie viele meinen (verstehe aber schon das es nicht jedem gefällt).
Ich werde es, sobald ich mir eine Maschine gekauft habe es mal natürlich mit den original Stummeln fahren und falls es dann wirklich Probleme mit den Händen geben sollte, ev. auf SBL umbauen
RE: Kaufberatung...Alltagstauglichkeit
in Gästeforum 07.01.2013 19:20von Seb750 •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Tu Dir aber selber den Gefallen und fahr auch mal den SBL Probe, damit Du weißt wie sichs im Himmel fährt :D
RE: Kaufberatung...Alltagstauglichkeit
in Gästeforum 07.01.2013 19:48von Anja •


Auszeichnungen

Foren Opa

Foren Sherrif

Dauer Online

Schrauber Experte

Fighter Experte

Gute Seele des Forums

Forenclown

Mitglied im Rat der Weisen

Problemlöser
Zitat
Ich hatte am Sonntag die Gelegenheit bei einem sehr großen Händler in Stuttgart mir mal eine GSX-R mit Superbikelenker in real anzusehen.
In oder bei Stuttgart?
Wenn bei Stuttgart, nämlich Filderstadt-Bernhausen: komm' bloß nicht auf die Idee dort ein Motorrad zu kaufen!
Grüßle, Anja
* anja-fromm.de *
  |   | Legende |   |   |
Administrator | Moderator | Forenhändler | User |
![]() 1 Mitglied und 5 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 276 Gäste und 9 Mitglieder, gestern 317 Gäste und 11 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 64914
Themen
und
848468
Beiträge.
Heute waren 9 Mitglieder Online: |

