Hallo liebe Kurvenjäger,
seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer Suzuki GSX-R 750 W, ist eine GR7BB, Baujahr 1994. Da jetzt bald der Winter einbricht möchte ich gerne die Kühlflüssigkeit austauschen, da ich nicht genau weiß, wieviel Frostschutzmittel es enthält bzw. ob das Frostschutzmittel für die kalten Monate noch ausreicht. Ich habe noch nicht viel Erfahrung im Thema Schrauben/Motorradwartung, deshalb frage ich lieber einmal nach, bevor ich meinem lieben Mopped noch etwas Schreckliches antue:
1) Wo befindet sich die Ablasschraube für die Kühlflüssigkeit?
2) Wo befindet sich der Einfüllstutzen?
3) Wie kann ich Kühlflüssigkeit nachfüllen, ohne dass Luft mit ins Kühlsystem gerät? Und wenn es doch passieren sollte, wie entlüfte ich?
4) Muss soviel Flüssigkeit eingefüllt werden, bis im Sichtfenster der höchste Strich erreicht ist, oder muss das Kühlsystem komplett befüllt werden?
5) Gibt es sonstige "Überwinterungstipps", mit denen ich meinem Mopped etwas Gutes tuen kann?
Vielen Dank an euch im voraus! :)