Zitat von Marcel
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Ich könnte eine GSX-R 750 von jemandem auf streetfighter umgebaut bekommen ist soweit auch ganz in Ordnung nur am Zentralfederbein ist ein Ölfilm. Was kostest es das Federbein in einer Werkstatt zu wechseln? Worauf muss man noch beim Kauf eines etwas betagteren mopeds achten? Lenkkopflager und Umlenkrolle ( ich nehme an die vom Federbein) wurden schon gewechselt. Die GSX hat ca 65 TKM runter. Mich würde auch interessieren was die Motoren für eine Lebenserwartung haben.
mfg
MNarcel
hi,
also meine (bj92) hat momentan 65tkm runter und ich hatte noch keine Probleme - ausser dass zumindest meine sehr empfindlich nach dem Winter ist und gerne mal nach dem ersten Starten Zündkerzen hinüber gingen durch Fehlzündungen. Mittlerweile benutze ich Starterspray und es gibt keine Probleme mehr. Vor dem endgültigen Abstellen am besten die Schwimmerkammern leeren!
In unserem forum gibt es bei der Gr77b hohe Laufleistungen - 80tkm und an die 100tkm oder drüber sind keine Seltenheit bei der richtigen Pflege!
wichtig ist: Wann wurde welcher Service gemacht, wurde das Bike gepflegt - Motorrevision (das wäre natürlich das Allerbeste, dann bräuchtest du dir wenig sorgen zu machen)?!
Ansonsten gibts bei der Guten W eigentlich keine sonderlich bekannte Schwachstelle - trotzdem gibt es Checklisten welche ich abarbeiten würde (z.B bei www.louis.de)- das Mopped sollte lediglich immer warm gefahren werden, dann hält sie definitiv länger.
Ein Federbein kannst du für ca 150-200€ (kann auch mehr sein) überholen lassen, also neues Öl und neue Stickstoffbefüllung. Einbau dürfte so bei 50€ liegen denke ich. Alternative wäre eine Wilbers Federbein die gibts für ca 300€
Passend ist für das Modell auch das Federbein der Gsxr 600/750 von 2006 - muss aber per Einzelabnahme eingetragen werden.